Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V. Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V.
  • Landesgruppe-MV
  • Landesgruppe
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Beiträge
    • Beiträge
    • Protokolle
    • Archiv
  • Der Leonberger
    • Standard
    • Geschichte des Leonbergers
    • Leo's suchen ein ZuhauseLeo's suchen ein Zuhause
  • Ausstellungen
    • Sinn von Ausstellungen
  • Zucht
    • Zwinger
    • Deckrüden
    • Welpenliste
    • Körtermine
Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V. Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V.
Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V. Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern
Kontakt Suche
  • Landesgruppe-MV
  • Landesgruppe
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Beiträge
    • Beiträge
    • Protokolle
    • Archiv
  • Der Leonberger
    • Standard
    • Geschichte des Leonbergers
    • Leo's suchen ein ZuhauseLeo's suchen ein Zuhause
  • Ausstellungen
    • Sinn von Ausstellungen
  • Zucht
    • Zwinger
    • Deckrüden
    • Welpenliste
    • Körtermine
08.Nov.

Protokoll zur 3. Sitzung des Vorstandes am 25.10.2022

Datum
25.10.2022
Uhrzeit
19:00 Uhr
Teilnehmer
Verena Lukat – kommissarische 1. Vorsitzende
Birgit Schlenker – Kassenwartin/Mitgliederverwaltung
Hartmut Schlenker – Technik & Organisation
Susanne Sturm – Ausstellungsbeauftragte (kam ca. 19:10 Uhr dazu)
Frank Bern – Schriftführer (kam ca. 19:10 Uhr dazu)
Beschlussfähigkeit
Wurde geprüft und festgestellt
Protokollführer
Frank Bern

 

Tagesordnung:

TOP 1: IRA Rostock 02.10.2022

TOP 2: SRA Wittenburg 20.05.2023

TOP 3: JHV 2023 und Neuwahlen Vorstand

TOP 4: Sonstiges

 

TOP 1: IRA Rostock 02.10.2022

  • Zur Ausstellung gibt es nur positive Rückmeldungen
  • Alles verlief reibungslos und alle Anwesenden hatten Spaß
  • Nächstes Jahr feiert die IRA ihr 20-jähriges Jubiläum. Vertreter des VDH haben angekündigt, dass es im nächsten Jahr eine Überraschung geben wird. Mehr wurde noch nicht verraten.

 

TOP 2: SRA Wittenburg 20.05.2023

  • Zur Terminbeantragung beim DCLH gab es bisher noch keine Rückmeldung
  • Der Vorstand hält an diesem Termin fest
  • Alle weiteren Vorbereitungen müssen in naher Zukunft getroffen werden
  • Gespräch mit der Stadt Wittenburg
  • Ausstellungsteam zusammenstellen und erstes Treffen zur Organisation vereinbaren
  • Verena wird ihren Kontakt bezüglich bedruckter Westen noch einmal anschreiben, es dürfen gern mehr Angebote eingeholt werden

 

TOP 3: JHV 2023 und Neuwahlen Vorstand

  • Der Vorstand diskutierte über einen passenden Tag und Uhrzeit für die nächste JHV
  • Da die letzte JHV im Frühjahr 2022 durchgeführt wurde und bisher keine Ausstellungen angemeldet wurden, einigte man sich auf März 2023
  • Hartmut Schlenker wird sich um die Lokation (Scharfe Kurve, Lützow) kümmern. Es wird wieder Kaffee, Kuchen und Eis angeboten. Die Saalmiete muss durch den Verein gezahlt werden.
  • Zur Aufklärung der rechtlichen Hintergründe und Ablauf einer Vorstandswahl wird Hans-Joachim Schreiber als Gast zur nächsten Vorstandssitzung eingeladen
  • Für Fragen bezüglich der Vorstandswahl, zur Vorstandsarbeit und den Aufgaben der einzelnen Positionen bieten wir in der nächsten digitalen Vorstandssitzung eine öffentliche „Fragestunde“ an. Hierzu ist jedes Vereinsmitglied mit seinen Fragen herzlich eingeladen. Bitte seit neugierig und traut euch. Macht euch Gedanken, ob ihr euch eine Position im Vorstand vorstellen könnt und sammelt eure Fragen. Wir freuen uns auf euch.
  • Da wir sehr gute Erfahrungen mit der Ausflugsplanung durch unsere Mitglieder gemacht haben, möchte wir auch zur nächsten JHV die Termine und Verantwortlichen für Ausflüge in 2023 festlegen.

 

TOP 4: Sonstiges

  • In der aktuellen Ausgabe der LeoZeit ist unsere Landesgruppe mit 2 Artikeln und dem Vorwort vertreten. Alle sind sehr schön zu lesen
  • Durch Nathalie Mayer gab es die Information, dass die LG M-V in 2023 an der Reihe ist eine Körung auszurichten. Der Vorstand ist sich einig, dass dies allein aus zeitlichen Gründen nicht umsetzbar ist. In 2023 wird es die SRA in Wittenburg und die IRA Rostock geben. Damit ist unsere Landesgruppe ausreichend ausgelastet.
  • Am 13.11.2022 findet in Kassel die erweiterte Vorstandssitzung des DCLH statt, an der Verena Lukat teilnimmt. Sie wir dort das Thema finanzielle Unterstützung für die in Ausbildung befindlichen Mitglieder ansprechen. Im Vorstand wurde beispielsweise über eine „Erfolgspauschale“ nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung gesprochen. Vorstellbar ist ebenfalls, dass die kompletten Fahrtkosten übernommen werden. Dies soll vor allem der Motivation zum Engagement dienen.
    Weiterhin wird Verena die Möglichkeit erfragen, ob die Körungen zukünftig im Norden/Süden/Osten/Westen durchgeführt werden können.
  • Durch mehrere Mitglieder wurde angeregt ein Ringtraining zu machen. Das ist auch im Sinne des Vorstands und darf gerne regelmäßig stattfinden. Eine Herausforderung ist hierbei, einen geeigneten Platz zu finden. Es gab bereits ein Gespräch mit einer Hundetrainerin, die einen eingezäunten Platz nutzt. Allerdings muss ihr der entstandene Ausfall gezahlt werden. Weiterer Vorschlag des Vorstands ist, das eigene Privatgelände zu nutzen. Hier kann im Nachgang auch Kaffee und Kuchen oder Grillen angeboten werden.
    Für die Durchführung des Ringtraining, wird Hans-Joachim Schreiber durch Susanne Sturm angesprochen werden.

Termin zur nächsten Vorstandssitzung: 22.11.2022 über Microsoft Teams

Protokollführer: Frank Bern

Bestätigung durch kommissarische 1. Vorsitzende: Verena Lukat

Beiträge

  • Beiträge
  • Protokolle
  • Archiv
Copyright © 2025 Landesgruppe MV im DCLH e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • /
  • Datenschutzerklärung
  • Teilen
  • Tweet
  • Teilen
  • Email
  • Teilen
  • Tweet
  • Teilen
  • Email
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum